Lernmaterialien für smarte Investitionsentscheidungen

Wissen ist der Grundstein jeder erfolgreichen Anlagestrategie. Unsere Materialien begleiten dich von den ersten Schritten bis zur eigenständigen Portfolio-Gestaltung – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.

Digitale Leitfäden

Strukturierte PDF-Guides zu Themen wie ETF-Auswahl, Diversifikation und Risikoabschätzung. Jeder Leitfaden enthält Beispiele aus realen Märkten und Checklisten für die eigene Anwendung.

Audio-Lektionen

Hörbeiträge für unterwegs – ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim Sport. Wir erklären Konzepte wie Zinseszins, Inflation und Steuerfreibeträge in kurzen, verständlichen Einheiten.

Interaktive Rechner

Tools zur Berechnung von Sparraten, Renditeerwartungen und Vermögensentwicklung. Du gibst deine Daten ein und siehst direkt, wie verschiedene Szenarien sich auf deine Ziele auswirken können.

Wochenübersichten

Kompakte Zusammenfassungen aktueller Marktentwicklungen und wirtschaftlicher Trends – damit du Kontext für deine Entscheidungen hast, ohne ständig Finanznachrichten verfolgen zu müssen.

Praxis-Workshops

Online-Sessions ab Herbst 2025, in denen wir gemeinsam konkrete Anlagestrategien durchgehen. Klein gehalten, damit Fragen beantwortet werden können und jeder folgen kann.

Fallstudien-Archiv

Anonymisierte Beispiele von Anlageentscheidungen mit verschiedenen Zielen und Risikoprofilen. Du siehst, wie andere vorgegangen sind und welche Überlegungen dahinter steckten.

Finanzplanung mit Übersichten und Diagrammen auf einem modernen Arbeitsplatz

Materialien, die wirklich helfen

Die meisten Finanzratgeber erklären Theorie. Wir gehen einen Schritt weiter. Jedes Material ist so aufgebaut, dass du es direkt auf deine Situation anwenden kannst.

Nehmen wir unseren ETF-Leitfaden: Er erklärt nicht nur, was ein ETF ist, sondern zeigt dir anhand von konkreten Beispielen, wie du passende Fonds für deine Ziele identifizierst. Mit Filterkriterien, Kostenvergleichen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für den ersten Kauf.

Oder die Audio-Lektionen – kurz genug für den Weg ins Büro, aber ausführlich genug, um ein Konzept wirklich zu verstehen.

Portraitfoto einer Teilnehmerin Portraitfoto eines Teilnehmers Portraitfoto einer weiteren Teilnehmerin

Was mir besonders geholfen hat: Die Materialien fühlen sich nicht wie eine Vorlesung an. Ich konnte in meinem Tempo lernen, einzelne Themen mehrfach durchgehen und dann selbst entscheiden, wann ich bereit war, aktiv zu werden.

Leonie Weidmann
Teilnehmerin seit Februar 2024

Dein Lernpfad

Von den Grundlagen bis zur eigenständigen Strategie – so könnte dein Weg mit unseren Materialien aussehen

1

Orientierung schaffen

Starte mit dem Grundlagen-Guide. Hier lernst du, welche Anlageklassen es gibt, wie Risiko und Rendite zusammenhängen und was ein diversifiziertes Portfolio bedeutet. Dauer: etwa 2–3 Wochen im eigenen Tempo.

2

Ziele definieren

Mit unserem Rechner-Tool ermittelst du, welche Sparrate zu deinen Zielen passt. Die Wochenübersichten geben dir zusätzlich Kontext, was aktuell an den Märkten passiert.

3

Strategie entwickeln

Jetzt wird's konkret. Anhand der Fallstudien siehst du, wie andere ihre Portfolios aufgebaut haben. Du entwickelst deine eigene Strategie – mit Unterstützung durch unsere Leitfäden zu ETFs, Aktien und Anleihen.

4

Erste Schritte umsetzen

Du eröffnest ein Depot und tätigst deine ersten Investments. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleiten dich durch jeden Prozess – vom Depotvergleich bis zur Order-Aufgabe.

5

Wissen vertiefen

Ab Herbst 2025 bieten wir Praxis-Workshops an, in denen du Fragen stellen und dich mit anderen austauschen kannst. Die Audio-Lektionen helfen dir, dein Wissen nebenbei zu erweitern.

So nutzt du die Materialien

Du bestimmst das Tempo. Manche arbeiten die Leitfäden innerhalb weniger Tage durch, andere nehmen sich Monate Zeit. Beides funktioniert.

Alle Materialien sind digital verfügbar – du kannst sie auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone nutzen. Die Audio-Lektionen lassen sich herunterladen, die Rechner funktionieren auch offline.

Und wenn du mal nicht weiterkommst? Die Community-Plattform ab April 2025 bietet dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit anderen auszutauschen, die gerade einen ähnlichen Weg gehen.

Person arbeitet konzentriert mit Laptop und Finanzunterlagen

Bereit, dein Finanzwissen aufzubauen?

Unsere Lernmaterialien geben dir das Werkzeug, um informierte Entscheidungen zu treffen. Keine Versprechen über schnellen Reichtum – nur solides Wissen, das dir langfristig weiterhilft.

Zum Lernprogramm