Investieren lernen – mit System und echter Erfahrung
Wir entwickeln seit 2019 Bildungsprogramme, die Menschen dabei unterstützen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen.
Unsere Programme entstehen aus realen Erfahrungen und praktischen Herausforderungen. Wir konzentrieren uns darauf, wie Menschen tatsächlich mit Geld umgehen – nicht auf theoretische Ideale. Die nächste Kursreihe startet im Oktober 2025, und wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist, um Ihnen wirklich weiterzuhelfen.
Mehr erfahrenWie wir hierher gekommen sind
Von ersten Workshops bis zu strukturierten Programmen – unsere Entwicklung basiert auf dem, was funktioniert.
Gründung und erste Pilotgruppen
Wir haben mit kleinen Workshops angefangen. Zwölf Teilnehmer, ein Raum in Eberswalde, viele Fragen. Daraus entstand die Grundlage für alles Weitere.
Erweiterung des Kursangebots
Wir haben gemerkt, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Ansätze brauchen. Also entwickelten wir Module für verschiedene Lebenssituationen – vom Berufseinstieg bis zur Altersvorsorge.
Digitale Lernplattform
Die Pandemie hat uns gezwungen, digital zu denken. Was als Notlösung begann, ist heute ein wesentlicher Teil unserer Programme – mit Flexibilität und besserer Nachvollziehbarkeit.
Langzeitbegleitung etabliert
Wir haben festgestellt, dass einmaliges Lernen nicht ausreicht. Menschen brauchen längere Begleitung, um Gewohnheiten zu ändern. Daher bieten wir jetzt erweiterte Programme über sechs bis zwölf Monate an.
Neue Schwerpunkte und Partnerschaften
Dieses Jahr arbeiten wir verstärkt mit regionalen Unternehmen zusammen und entwickeln spezielle Programme für jüngere Zielgruppen. Die Nachfrage zeigt uns, dass das Thema wichtiger wird.
Ausblick und Weiterentwicklung
Wir planen, unsere Kapazitäten zu erweitern und neue Themenfelder zu erschließen. Nachhaltiges Investieren und ethische Geldanlage stehen dabei im Fokus.
Was unsere Teilnehmer erreicht haben
Echte Menschen mit unterschiedlichen Ausgangssituationen – und wie sich ihre finanzielle Situation langfristig entwickelt hat.
Leni Kortig
Grafikdesignerin, 34 Jahre
Als Selbstständige hatte ich nie wirklich den Überblick über meine Finanzen. Das Programm hat mir geholfen, ein System zu entwickeln, das tatsächlich zu meinem Alltag passt.
Nach drei Jahren: Leni hat ein diversifiziertes Portfolio aufgebaut und spart regelmäßig für ihre Altersvorsorge. Sie fühlt sich sicherer mit finanziellen Entscheidungen und hat ihre Honorare angepasst.
Maike Freitag
Krankenpflegerin, 28 Jahre
Investieren klang immer so kompliziert. Die schrittweise Herangehensweise hat mir gezeigt, dass es auch mit kleinen Beträgen Sinn macht, anzufangen.
Zwei Jahre später: Maike spart monatlich einen festen Betrag und hat ihre erste größere Investition getätigt. Sie hat ihre Schulden abgebaut und plant jetzt mittelfristige finanzielle Ziele.
Svenja Brückner
IT-Spezialistin, 41 Jahre
Ich hatte bereits Erfahrung mit Aktien, wollte aber meinen Ansatz professionalisieren. Die Langzeitbegleitung hat mir geholfen, strategischer zu denken.
Nach vier Jahren: Svenja hat ihre Anlagestrategie komplett überarbeitet und investiert jetzt gezielter. Sie nutzt die erworbenen Kenntnisse auch beruflich für bessere Gehaltsverhandlungen.
Wie unsere Programme funktionieren
Wir glauben nicht an schnelle Lösungen. Finanzielle Bildung braucht Zeit, Wiederholung und individuelle Anpassung. Unsere Programme erstrecken sich über mehrere Monate und kombinieren verschiedene Lernformate.
Sie bekommen keine fertigen Anlagestrategien von uns. Stattdessen lernen Sie, wie Sie selbst informierte Entscheidungen treffen können – basierend auf Ihrer persönlichen Situation.
- Monatliche Workshops mit maximal 15 Teilnehmern für echten Austausch
- Digitale Materialien, die Sie in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können
- Regelmäßige Reflexionsphasen, um Gelerntes praktisch umzusetzen
- Zugang zu unserer Community auch nach Programmende
- Individuelle Beratungsgespräche bei Bedarf
Der nächste Durchgang beginnt im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen.
Kontakt aufnehmen