Bei Overseix setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Diese Richtlinie erklärt verständlich, welche Technologien wir verwenden und wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten können.
Wir glauben an vollständige Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Details zu unseren Datenerfassungsmethoden und Ihren Wahlmöglichkeiten. Stand dieser Richtlinie: Februar 2025.
Was sind Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern. Neben klassischen Cookies nutzen wir auch moderne Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern – etwa indem wir Ihre Spracheinstellungen speichern oder nachvollziehen können, welche Inhalte für Sie besonders relevant sind.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie könnten Sie nicht auf Ihr Konto zugreifen oder sicher durch unsere Seiten navigieren. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen – beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder bereits angesehene Lernmaterialien. Sie machen Ihren Besuch komfortabler und personalisierter, ohne dass Sie jedes Mal neu konfigurieren müssen.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns auch zu messen, wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind und welche Kanäle für Sie am nützlichsten sind.
Konkrete Cookie-Verwendung auf securitipscapitalmanagement.com
Session-Management und Authentifizierung
Wenn Sie sich bei Ihrem Overseix-Konto anmelden, setzen wir Session-Cookies, die Ihre Anmeldung während Ihres Besuchs aufrechterhalten. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Für die „Angemeldet bleiben"-Funktion verwenden wir persistente Cookies, die bis zu 30 Tage aktiv bleiben können.
Lernfortschritt und Präferenzen
Wir speichern Informationen über Ihren Fortschritt in unseren Lernprogrammen, damit Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Auch Ihre individuellen Einstellungen – wie bevorzugte Darstellungsoptionen oder ausgewählte Themengebiete – werden gespeichert.
Beispiel: Wenn Sie ein Video zur Altersvorsorge ansehen, merken wir uns die Position, damit Sie beim nächsten Besuch nicht von vorne beginnen müssen. Das spart Ihnen Zeit und verbessert Ihr Lernerlebnis erheblich.
Leistungsanalyse
Wir erfassen anonymisierte Daten über Ladezeiten, Geräteinformationen und Browsertypen. Das hilft uns, technische Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Wenn beispielsweise eine Seite auf mobilen Geräten langsam lädt, können wir gezielt Optimierungen vornehmen.
Detaillierte Cookie-Übersicht
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| overseix_session | Aufrechterhaltung der Anmeldesitzung | Session |
| user_preferences | Speicherung individueller Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_id | Anonymisierte Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| learning_progress | Fortschritt in Kursen und Modulen | 6 Monate |
| consent_status | Speicherung Ihrer Cookie-Einwilligung | 12 Monate |
Drittanbieter-Technologien
Einige unserer Partner setzen ebenfalls Cookies auf unserer Website. Das betrifft vor allem Analyse-Tools und Zahlungsdienstleister. Wir arbeiten ausschließlich mit Anbietern zusammen, die europäischen Datenschutzstandards entsprechen.
- Analyse-Partner helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Inhalte zu optimieren
- Zahlungsdienstleister benötigen Cookies für sichere Transaktionen und Betrugsprävention
- Video-Plattformen setzen Cookies, wenn Sie eingebettete Inhalte abspielen
- Support-Tools nutzen Cookies, um Ihnen personalisierten Kundenservice zu bieten
Wir haben mit allen Drittanbietern entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die verwendeten Cookies. Hier sind Ihre Optionen:
Browser-Einstellungen
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Notwendige Cookies lassen sich nicht deaktivieren, da sie für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät – in der Regel zwischen einem Monat und zwei Jahren.
Sie können alle Cookies jederzeit manuell löschen. Wir überprüfen regelmäßig, ob die gespeicherten Daten noch benötigt werden, und löschen veraltete Informationen automatisch.
Wichtig zu wissen: Das Löschen von Cookies führt dazu, dass Sie sich neu anmelden müssen und Ihre gespeicherten Präferenzen verloren gehen. Ihr Lernfortschritt bleibt jedoch in Ihrem Konto erhalten, sofern Sie angemeldet waren.
Mobile Apps und andere Plattformen
Falls Sie unsere Dienste über mobile Apps nutzen, verwenden wir ähnliche Tracking-Technologien. In Apps kommen statt Cookies oft Gerätekennungen und App-spezifische Speichermechanismen zum Einsatz. Die Grundprinzipien bleiben jedoch dieselben.
In den Einstellungen Ihrer mobilen Geräte können Sie Tracking-Optionen anpassen – beispielsweise über die Werbe-ID-Einstellungen bei iOS oder Android.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir prominent auf unserer Website oder direkt per E-Mail, wenn Sie ein Konto bei uns haben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookies?
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Thema Cookies und Datenschutz. Kontaktieren Sie uns über einen der folgenden Wege:
Letzte Aktualisierung: Februar 2025