Deine Investitionsziele beginnen mit klarer Finanzplanung

Wir helfen dir, realistische Ziele zu setzen und Schritt für Schritt umzusetzen. Ohne wilde Versprechen – nur praktische Anlagestrategien, die zu deinem Leben passen.

Programm entdecken

So entwickelst du deine persönliche Anlagestrategie

Die meisten Menschen wissen, dass sie für die Zukunft vorsorgen sollten. Aber zwischen Wissen und Handeln liegt oft eine große Lücke. Vielleicht hast du schon mal angefangen, dich mit ETFs oder Aktien zu beschäftigen – und warst dann überfordert von der Masse an Informationen.

Wir zeigen dir, wie du deine finanzielle Situation ehrlich einschätzt und darauf aufbauend realistische Ziele formulierst. Keine Traumrenditen, sondern Pläne, die tatsächlich funktionieren können – auch wenn das Leben mal dazwischenfunkt.

Strategieentwicklung für persönliche Finanzziele

Die Menschen hinter Overseix

Porträt von Jasper Lindholm

Jasper Lindholm

Finanzbildung & Strategieberatung

Hat selbst lange gebraucht, um einen vernünftigen Sparplan aufzustellen. Diese Erfahrung hilft ihm heute, Teilnehmern die Angst vor dem ersten Schritt zu nehmen und realistische Erwartungen zu vermitteln.

Porträt von Valentin Söderberg

Valentin Söderberg

Anlagekonzepte & Risikomanagement

Arbeitet seit Jahren daran, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen. Seine Stärke liegt darin, verschiedene Anlageformen ehrlich zu vergleichen – mit allen Vor- und Nachteilen.

Entwicklung vom Anfänger zum selbstbewussten Anleger

Vom Zögern zum ersten Investment

Die Ausgangslage verstehen

Am Anfang steht oft Unsicherheit. Du hast vielleicht schon Artikel gelesen oder Podcasts gehört, aber das Gefühl bleibt: Wo fange ich konkret an? Wir helfen dir, deine aktuelle Situation zu analysieren – ohne beschönigen, aber auch ohne Panik.

Kleine Schritte gehen

Nach ein paar Monaten merkst du: Es ist gar nicht so kompliziert, wie es anfangs schien. Du hast vielleicht deinen ersten Sparplan eingerichtet oder ein Depot eröffnet. Das Wichtigste ist nicht die perfekte Strategie, sondern dass du überhaupt losgelegt hast.

Selbstbewusst bleiben

Irgendwann kommst du an den Punkt, wo Marktschwankungen dich nicht mehr nervös machen. Du weißt, warum du investierst und wie lange dein Anlagehorizont ist. Das gibt Sicherheit – auch wenn die Börse mal wieder verrückt spielt.

Was du bei uns lernst

Keine Wunderformeln, sondern solides Handwerkszeug für deine finanzielle Zukunft

Budgetplanung

Wie du deine Einnahmen und Ausgaben so organisierst, dass am Monatsende tatsächlich etwas zum Investieren übrig bleibt – realistisch und ohne Verzicht auf alles.

Anlageformen verstehen

ETFs, Aktien, Anleihen – wir erklären die wichtigsten Optionen und für wen welche Strategie Sinn ergibt. Ehrlich und ohne versteckte Empfehlungen.

Risiken einschätzen

Jede Anlage hat Risiken. Wir zeigen dir, wie du diese für dich persönlich bewertest und Entscheidungen triffst, mit denen du ruhig schlafen kannst.

Langfristig denken

Warum Geduld an der Börse oft wichtiger ist als Timing. Und wie du deine Strategie auch in turbulenten Zeiten durchziehst.

Steuerliche Grundlagen

Ein Überblick über die wichtigsten steuerlichen Aspekte beim Investieren – ohne Steuerberatung zu ersetzen, aber genug, um mitreden zu können.

Fehler vermeiden

Die häufigsten Anfängerfehler und wie du sie umgehst. Von emotionalen Entscheidungen bis zu überteuerter Beratung.

Praktische Anwendung von Finanzwissen im Alltag

Unser nächstes Programm startet im September 2025

Wir nehmen uns Zeit für jede Gruppe. Das bedeutet auch, dass wir nur zweimal im Jahr neue Teilnehmer aufnehmen – im Frühjahr und Herbst. So können wir sicherstellen, dass alle Fragen beantwortet werden und du das Tempo mitbestimmen kannst.

Die Plätze für September 2025 sind ab Mai verfügbar. Wenn du Interesse hast, schau dir unser Programm schon jetzt an – dann weißt du genau, was auf dich zukommt.

Zum Programm